mit Diana Sirianni

Roots, Roads and Rainbows
Empowerment Workshop für Künstlerinnen
Warum bin ich Künstler*in? Was ist meine innere Vision, die mich motiviert, mit all den Herausforderungen rund ums Künstlersein klar zu kommen? Wie kann ich meine Motivation umarmen und sie dazu benutzen, Kraft und Klarheit in meinem Weg zu finden? Dieser Workshop bietet Raum und einen interdisziplinären Methodenkoffer, um uns mit den Wurzeln unseres Kunstschaffens zu verbinden. Im kapitalistischen Alltag neigen wir dazu, unsere Vision aus den Augen zu verlieren und beschäftigen uns stattdessen mit Stilfragen und Überlebensstrategien. Unter dem Motto “Kunst ist wichtig. Künstler* sind wichtiger.” (G.Galazan) bringen wir unser menschliches Selbst zurück ins Herz unserer Kunst. Diese Wendung hat große politische Auswirkungen, da sie ein Machtsystem aufdeckt, das unserer Kunst anstatt uns selbst den Vorrang gibt, und dabei unsere Integrität und Solidarität mit uns selbst und anderen Künstler*innen untergräbt. In einer Atmosphäre der Ruhe und wertfreien Neugierde werden wir gegenseitiges Zuhören üben, um mehr über unseren künstlerischen Kern herauszufinden und um uns für die Kernfragen anderer zu öffnen. Wir werden unsere Biografien, Körper und Stimmen nutzen, um uns zu verbinden, einander zu vertrauen und zu empowern. Wir werden unsere Einzigartigkeit umarmen, unseren Horizont erweitern, einander wertschätzen, uns bewegen, wachrütteln, empatisch sein und dabei die Welt verändern.
Ideengenerator
Ein künstlerisches Speed-Dating-Format für Kooperationswillige
In kurzen, knackig formulierten Aufgabenrunden entstehen spielerisch eigenwillige Projektideen in unterschiedlichen Paarungen der Teilnehmenden. Lockerungsübungen und absurde Interventionen schütteln euch aus euren Comfort Zones, sodass ihr erfrischt und neugierig auf euer nächstes Gegenüber trefft. Die abschließende Vorstellung der entstandenen Projekte wird euch überraschen!